Terms of service

               
Geltungsbereich
Diese Allgmeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Ansprüche aus Verträgen, die zwischen Sebastian Grabbe (nachfolgend "Verkäufer") und der/dem Käufer/in (nachfolgend "Käufer") zu Stande kommen. SHINBORU ist gemäß dem Markenschutzgesetz beim österreichischen Patentamt registriert.
Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
 
Leistungen, Preise
Der Verkäufer bemüht sich um eine möglichst originalgetreue Abbildung der angebotenen Artikel. Leichte Farbabweichungen sind jedoch möglich.
Beachten Sie bitte, dass es durch Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei Farbdarstellungen kommen kann.
Deswegen können die auf Ihrem Display dargestellten Farben geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf den Produktfotos des Verkäufers dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifelsfall können die Fotos auf einem anderen Display betrachtet werden oder der Verkäufer kontaktiert werden.
Zu beachten ist, dass Leder ein Naturprodukt ist und kleine Vernarbungen oder Insektenstiche keine Lederfehler, sondern ein Zeichen von Echtheit sind. Alle gemachten Angaben zu den Größen sind ca. Angaben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Gesamtpreis der Ware einschließlich aller damit verbundener Preisbestandteile ergibt sich aus den im Rahmen der Artikelbeschreibung bereitgestellten Informationen. Die wesentlichen Merkmale der Ware ergeben sich aus der Produktbeschreibung.
Der Verkäufer behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen und die versprochene Leistung im Fall ihrer Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen.

Hinweis: Der Verkäufer ist umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG

 
Sprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Im Falle von Widersprüchen zwischen der deutschen und englischen Version dieser Bestimmungen ist die deutsche Fassung maßgebend.
 
Versand
Die Kosten der Versendung mit der österreichischen Post innerhalb Österreichs trägt der Verkäufer. Auf Kundenwunsch, einen anderen Versandanbieter oder Expresslieferung zu wählen, trägt die Kosten der Käufer.
Für Europa (Ausnahmen laut Homepage unter dem Punkt "Versand und Zahlungsarten") trägt der Verkäufer die Versandkosten ab einem Einkaufswert von 200 €. Die Versandkosten  sind unter dem Punkt "Versand und Zahlungsarten" angegeben. Bei einer Versendung der Ware ins Ausland können weitere Steuern und Kosten, insbesondere für Zölle, entstehen, die vom Käufer zu tragen sind. Bei einer durch den Verkäufer verschuldeten Lieferzeitüberschreitung ist der Käufer berechtigt, unter Setzung einer angemessenen Nachfrist von mindestens 4 Wochen vom Vertrag zurückzutreten.
Lieferfristen verlängern sich ebenfalls um Zeiten, in denen beim Käufer Zahlungsrückstände, auch aus anderen Aufträgen, gegeben sind.
Ereignisse höherer Gewalt und Arbeitskampfmassnahmen, beim Verkäufer oder seinen Vorlieferanten verlängern jede Lieferzeit entsprechend und berechtigen den Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag.
Schadenersatzansprüche durch Nichteinhaltung von Lieferfristen können nicht gestellt werden.
 
Vertragsschluss
Die Präsentation von Artikeln nebst Nennung von Preisen unter der Domain www.shinboru.com stellen kein bindendes Angebot,
sondern eine Aufforderung an den Käufer dar, ein für ihn verbindliches Angebot zu unterbreiten. Ein solches verbindliches Angebot unterbreitet der Käufer durch Bestellen der Waren.
Der Vertrag kommt mit Zugang einer ausdrücklich als solche bezeichneten Auftragsbestätigung (wird in der Regel per E-Mail übermittelt) oder mit Zusendung der Ware an den Käufer zu Stande.
Der Käufer kann das Angebot über das in den Online-Shop vom Verkäufer integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Käufer, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Käufer das Angebot auch telefonisch, per E-Mail oder postalisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.
Der Verkäufer muss das Angebot des Käufers, in einer als solchen erkennbaren Form, innerhalb von vierzehn Tagen annehmen.
 
Einlösung von Geschenkgutscheinen
Gutscheine, die über den Online-Shop vom Verkäufer käuflich erworben werden, können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
Gutscheine und Restguthaben von Gutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Käufer bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
Gutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden, da eine nachträgliche Verrechnung nicht möglich ist.
Gutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.
Reicht der Wert des Gutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
Das Guthaben eines Gutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Gutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Geschäftsunfähigkeit, der Nichtberechtigung  oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
 
Zahlung des Kaufpreises, Aufrechnung
Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig. Der Käufer kann wahlweise per Banküberweisung per Vorkasse, Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse werden dem Käufer die Bankverbindungsdaten mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Der Käufer kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Wenn der Verkäufer den Eingang des Endpreises verbuchen kann, versendet er die Ware zu den vereinbarten Konditionen. Abweichende Lieferzeiten werden in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Käufer zumutbar sind. Die bei Teillieferungen zusätzlich anfallenden Versandkosten werden vom Verkäufer getragen.
 
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
 
Gewährleistung
Die Gewährleistung beginnt bei Gefahrübergang der Ware und richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Verkäufer hat die Wahl zur Nacherfüllung den Mangel zu beseitigen oder eine mangelfreie Sache zu liefern; offensichtliche Mängel der Ware müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich angezeigt werden. Werden die Mängel nicht rechtzeitig angezeigt, gilt die Ware als zum Zeitpunkt der Lieferung als in Ordnung. Davon ausgeschlossen sind versteckte Mängel laut den gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass Kosten für An- und Rücklieferung zur Ausführung von Garantieleistungen zu Lasten des Käufers gehen.
 
Hinweis
Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass jedes Produkt ein Unkat darstellt, das aus hochwertigem Leder und handmade hergestellt worden ist.
Leder und Messing bekommen mit der Zeit eine Patina. Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Reklamationsgrund.
Auch auf die Pflege von Leder wird hingewiesen. Hier sind die Pflegehinweise nachzulesen.
Haftung
Der Verkäufer haftet ausschließlich für seine eigenen Tätigkeiten.
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen, ausgeschlossen.
Unsere Haftung ist auf den Warenwert begrenzt. Für die leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten wird nicht gehaftet. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei zurechenbaren Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit.
 
Widerrufsrecht
Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben,muss der Käufer binnen 14 Tagen, dem Verkäufer (info@lederatelier.at  0043 681 204 15042) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Käufer den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, zurückzusenden an
Lederatelier.at
Sebastian Grabbe
Am Graben 2
A-7000 St. Georgen am Leithagebirge
Der Käufer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dem Käufer zurückzuführen ist.
Der Käufer hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen über Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. Prägung von Initialen, Monogrammen, Namen, Wunschpunzierungen, Wunschprägungen, etc.).
 
Datenschutz
Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass die von ihm bei der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse lediglich zum Zwecke der Abwicklung des Kaufvertrages gespeichert und verarbeitet werden.
Die Homepage verwendet Cookies. Näheres zur Datenschutzerklärung.
 
Schlussbestimmungen
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird A- 7000 Eisenstadt vereinbart.
 
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder durch neue gesetzliche Bestimmungen unwirksam werden, so bleiben die hiervon nicht betroffenen übrigen Bestimmungen unverändert wirksam. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung jenes Inhalts zu ersetzten, die wirtschaftlich der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
 
Ende der AGB